Team

Unser Team - engagiert für Ihre Gefässgesundheit
In unserer Praxis erwartet Sie ein erfahrenes, engagiertes Team aus Fachärzten sowie medizinischem Fachpersonal. Gemeinsam verfolgen wir ein Ziel: bestmögliche Betreuung – persönlich, kompetent und mit moderner Medizin.
Nach vielen Jahren wertvoller Tätigkeit verabschieden wir uns mit Dank und den besten Wünschen von Dr. Kliem, der sich in den wohlverdienten Ruhestand begibt.
Ab Oktober 2025 wird Frau Dr. Brunner unser Team verstärken.
Dr. med. Janis Silomon
Facharzt für Angiologie FMH und FA Phlebologie
Diplome
- FA Endovenöse thermische Ablation von Stammvenen bei Varikose USGG
- FA Phlebologie USGG
- FA Sonographie SGUM
Dr. Janis Silomon ist seit vielen Jahren in der Region Basel in der Inneren Medizin und Angiologie tätig – unter anderem am Kantonsspital Baselland Bruderholz und am Universitätsspital Basel. Wertvolle Erfahrung sammelte er auch in seiner Zeit am Universitätsklinikum Heidelberg. Nach zusetzt langjähriger Oberarzttätigkeit verfügt er über viel Erfahrung in der angiologischen Diagnostik sowie in modernen, minimalinvasiven Verfahren zur Behandlung von Krampfadern. Sein Ziel ist es, jede Patientin und jeden Patienten mit einer individuell abgestimmten, bestmöglichen Therapie zu begleiten.
Schwerpunkte
- Gefässdiagnostik mittels Duplexsonographie
- Venenerkrankungen & ambulante Eingriffe
- Prävention und Langzeitbetreuung
- Abklärung und Beratung Atherosklerose
Lebenslauf anzeigen
Ausbildung
- 2008-2014 – Medizinstudium Universität Leipzig
- 2014 – Staatsexamen Humanmedizin, Universität Leipzig
- 2018 – Promotion, Universität Basel
- 2021 – FMH Angiologie
Ärztliche Tätigkeiten
Assistenzarzt
- 2015-2017 – Innere Medizin und Angiologie, Kantonsspital Baselland Bruderholz
- 2017-2018 – Innere Medizin, Krankenhaus Salem der Universität Heidelberg
- 2018 – Innere Medizin, Kantonsspital Baselland Bruderholz
Oberarzt
- 2018-2025 – Angiologie, Universitätsspital Basel
Dr. med. Peter Lorenz
Facharzt für Angiologie FMH und FA Phlebologie
Diplome
- FA Endovenöse thermische Ablation von Stammvenen bei Varikose USGG
- FA Interventionelle Angiologie SGA
- FA Strahlenschutz SGA in der Angiologie SG
- FMH Allgemeine Innere Medizin
Dr. Peter Lorenz ist bereits seit 2023 in unserer Praxis. Neben seiner Praxistätigkeit führt er interventionelle Behandlungen an den Arterien als Belegarzt im Merian Iselin Spital in Basel durch. Er ist seit über 20 Jahren in der Gefässmedizin und Inneren Medizin tätig. Er war an mehreren Spitälern (Universitätsspital München/LMU, Bern und Basel sowie in St. Gallen in leitender Funktion tätig. Neben der Diagnostik hat er sich auf minimalinvasive Katheterverfahren zur Behandlung der Arterien und Venen spezialisiert.
Schwerpunkte
- Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) und interventionelle Angiologie
- Gefässdiagnostik mittels Duplexsonographie
- Venenerkrankungen & ambulante Eingriffe
- Abklärung und Beratung Atherosklerose
Lebenslauf anzeigen
Ausbildung
- 1997-2005 – Studium der Humanmedizin, LMU München
- 2005 – Approbation als Arzt
- 2007 – Promotion (cum laude)
- 2012 – Deutscher Facharzt für Innere Medizin und Angiologie
- 2015 – Deutsche Anerkennung Zusatzqualifikation Interventionelle Therapie der arteriellen Gefässerkrankungen
- 2020 – Schweizer Facharzt für Angiologie
- 2022 – Fähigkeitsausweis Strahlenschutz in der Angiologie
- 2022 – Fähigkeitsausweis Interventionelle Angiologie
Ärztliche Tätigkeiten
Assistenzarzt
- 2005-2010 – Innere Medizin und Angiologie, LMU München
- 2010-2014 – Innere Medizin und Angiologie, Gefäßzentrum an der Münchner Freiheit
Oberarzt
- 2014-2015 – Universitätsklinik für Angiologie, Inselspital Bern
Kaderarzt / Leitender Arzt
- 2015-2021 – Kaderarzt Angiologie, Universitätsspital Basel
- 2021-2023 – Leitender Arzt Angiologie, Kantonsspital St. Gallen (bei Dr. U. Benecke)
Dr. med. Sarah Brunner
Facharzt für Angiologie FMH und FA Phlebologie
Diplome
- FA Endovenöse thermische Ablation von Stammvenen bei Varikose USGG
- FMH Allgemeine Innere Medizin
Ab Oktober 2025 stösst Frau Dr. Brunner zum Team dazu. Nach Ihrem Medizinstudium in Basel hat sie in Ihrer über 20-jährigen Tätigkeit als Ärztin eine fundierte Ausbildung zur Fachärztin der Inneren Medizin mit anschliessender Spezialisierung im Fachgebiet der Angiologie durchlaufen. Die umfangreiche Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Gefässmedizin sammelte Sie in ihrer langjährigen oberärztlichen Tätigkeit in Spitälern der Region. Nach einer sorgfältigen angiologischen Untersuchung gilt ihr besonderes Engagement der individuell auf den Patienten abgestimmten Behandlung.
Schwerpunkte
- Gefässdiagnostik mittels Duplexsonographie
- Abklärung und Beratung Venenerkrankungen
- Abklärung und Beratung Atherosklerose
- Prävention und Langzeitbetreuung
Lebenslauf anzeigen
Ausbildung
- 1998-2004 – Medizinstudium Universität Basel
- 2004 – Staatsexamen Universität Basel
- 2009 – Promotion Universität Basel
- 2012 – FMH Allgemeine Innere Medizin
- 2015 – FMH Angiologie
Ärztliche Tätigkeiten
Assistenzärztin
- 2005-2007 – Anästhesie, Kantonsspital Bruderholz
- 2007-2009 – Innere Medizin, Spital Männedorf
- 2010-2012 – Innere Medizin, Kantonsspital Bruderholz
- 2012-2014 – Angiologie, Kantonsspital Baselland, Bruderholz
- 2014-2015 – Angiologie, Universitätsspital Basel
Oberärztin
- 2015-2016 – Angiologie / Innere Medizin, Kantonsspital Baselland, Bruderholz
- 2016-2025 – Angiologie, Universitätsspital Basel
Ämter
- Vorstandsmitglied Schweizerische Gesellschaft für Phlebologie
Unsere Mitarbeiterinnen
Medizinische Praxisassistentinnen
Irène Kaufmann
Medizinische Praxisassistentin
Pia Kunze
Medizinische Praxisassistentin
Silvia Schlittler
Medizinische Praxisassistentin
Liliane Gründel
Medizinische Praxisassistentin
Cira Russo
Medizinische Praxisassistentin